Zahnimplantate Schärding

Wissenswertes über Zahnimplantate
Schonung der umliegenden Zähne
Unterstützung der Kaufunktion
Höherer Komfort und Stabilität
Natürliches Aussehen und Gefühl
Verhinderung von Knochenschwund im Kieferbereich
Ablauf der Zahnimplantation
Ausführliches Beratungsgespräch mit 3D-Diagnostik
Mit Hilfe moderner 3D-Diagnostik können wir bei einer ersten Untersuchung die anatomischen Gegebenheiten Ihres Kiefers und Ihrer Zähne genau erfassen und analysieren. Diese präzise Untersuchung bildet die Grundlage für Ihre individuelle Behandlungsplanung. Für alle Untersuchungen nehmen wir uns immer ausreichend Zeit und planen längere Termine, damit wir ganz ohne Zeitdruck auf all Ihre Fragen eingehen können.
Erstellung eines individuellen Behandlungsplans
Bei der Erstellung des Behandlungsplans berücksichtigen wir Ihre Wünsche und besprechen die verschiedenen Möglichkeiten der prothetischen Versorgung. Die digitale Planung ermöglicht es uns, die optimale Position der Implantate vorab festzulegen.
Vorbereitende Behandlungsmaßnahmen
In manchen Fällen können vorbereitende oder begleitende Maßnahmen erforderlich sein. Dazu gehören der Knochenaufbau, wenn das Volumen des Kieferknochens nicht ausreichend ist, Schleimhauttransplantationen oder Rezessionsdeckungen. Die Notwendigkeit dieser Behandlungen wird im Rahmen der 3D-Diagnostik geprüft und mit Ihnen besprochen.
Schonende Implantation unter lokaler Betäubung
Die eigentliche Implantation erfolgt unter lokaler Betäubung. Durch moderne, computergestützte Navigation können unsere Zahnärzte die Position des Implantats präzise umsetzen. Diese digitale Führung ermöglicht zusammen mit schonenden und minimalinvasiven Operationstechniken einen besonders gewebeschonenden Eingriff. Nach dem Einsetzen des Implantats beginnt die Einheilphase, die in der Regel zwei bis drei Monate dauert.
Anfertigung und Einsetzen des Zahnersatzes
In unserem zahntechnischen Labor wird während der Einheilphase Ihr individueller Zahnersatz angefertigt. Dabei achten wir besonders auf eine natürliche und ästhetische Gestaltung sowie eine optimale Funktion. Das Einsetzen des fertigen Zahnersatzes erfolgt nach einer sorgfältigen Anprobe und eventuellen Anpassungen.
Zahnersatz für den gesamten Kiefer
Die All-on-4 bzw. All-on-6-Behandlung ist eine innovative Methode, die es ermöglicht, alle Zähne eines Kiefers mit nur vier bis sechs Implantaten zu versorgen. Auch bei vermindertem Knochenangebot kann diese Methode häufig eine geeignete Option darstellen.


Begleitende Behandlungsmöglichkeiten
Für einen optimalen Behandlungsablauf setzen wir auf verschiedene unterstützende Maßnahmen. Mit der PRF-Eigenblutbehandlung wird die Gewebeheilung unterstützt. Ergänzend erfolgt eine Bestimmung der Vitamin-D-Werte, da diese für den Heilungsprozess relevant sein können.
Die präzise, digitale Behandlungsplanung ermöglicht eine genaue Vorbereitung des Eingriffs. Während der Behandlung kommen schonende und minimalinvasive Operationstechniken zum Einsatz. Nach dem Eingriff begleiten wir Sie mit regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen durch den Heilungsprozess.
Verhalten nach dem Eingriff
-
Wir geben Ihnen praktische Verhaltensempfehlungen für zuhause mit.
-
Wir melden uns am nächsten Tag telefonisch bei Ihnen.
-
Sie erhalten von uns einen persönlichen Ansprechpartner für Fragen nach dem Eingriff.
-
Wir vereinbaren individuelle Kontrolltermine.
-
Für den langfristigen Erhalt Ihres Implantats bieten wir Ihnen eine professionelle Reinigung an.
Ihr Ansprechpartner für Zahnimplantate


