Zum Hauptinhalt springen
Zahnimplantate Icon

Zahnimplantate Schärding


In unserer Zahnarztpraxis in Schärding bieten wir Ihnen Zahnimplantate als langfristige Lösung für den Ersatz fehlender Zähne an. Dabei setzen wir auf moderne Implantationstechniken und verfügen über langjährige Erfahrung und Weiterbildungen in der Implantologie. Wir informieren Sie gerne ausführlich über Ihre Behandlungsoption in unserer Praxis.
Modell eines All-on-4 Zahnimplantat

Wissenswertes über Zahnimplantate

Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird und als Basis für einen Zahnersatz dient. Wir stellen das Implantat in der Regel aus Titan her und ersetzen damit einzelne oder mehrere Zähne. Je nach Befund wählen unsere Zahnärzte das geeignete minimalinvasive Behandlungsverfahren aus.

Schonung der umliegenden Zähne

Unterstützung der Kaufunktion

Höherer Komfort und Stabilität

Natürliches Aussehen und Gefühl

Verhinderung von Knochenschwund im Kieferbereich

    Ablauf der Zahnimplantation

    Der Weg zu Ihrem Zahnimplantat umfasst mehrere sorgfältig aufeinander abgestimmte Behandlungsschritte.

    Ausführliches Beratungsgespräch mit 3D-Diagnostik


    Mit Hilfe moderner 3D-Diagnostik können wir bei einer ersten Untersuchung die anatomischen Gegebenheiten Ihres Kiefers und Ihrer Zähne genau erfassen und analysieren. Diese präzise Untersuchung bildet die Grundlage für Ihre individuelle Behandlungsplanung. Für alle Untersuchungen nehmen wir uns immer ausreichend Zeit und planen längere Termine, damit wir ganz ohne Zeitdruck auf all Ihre Fragen eingehen können.

    Erstellung eines individuellen Behandlungsplans


    Bei der Erstellung des Behandlungsplans berücksichtigen wir Ihre Wünsche und besprechen die verschiedenen Möglichkeiten der prothetischen Versorgung. Die digitale Planung ermöglicht es uns, die optimale Position der Implantate vorab festzulegen.

    Vorbereitende Behandlungsmaßnahmen


    In manchen Fällen können vorbereitende oder begleitende Maßnahmen erforderlich sein. Dazu gehören der Knochenaufbau, wenn das Volumen des Kieferknochens nicht ausreichend ist, Schleimhauttransplantationen oder Rezessionsdeckungen. Die Notwendigkeit dieser Behandlungen wird im Rahmen der 3D-Diagnostik geprüft und mit Ihnen besprochen.

    Schonende Implantation unter lokaler Betäubung


    Die eigentliche Implantation erfolgt unter lokaler Betäubung. Durch moderne, computergestützte Navigation können unsere Zahnärzte die Position des Implantats präzise umsetzen. Diese digitale Führung ermöglicht zusammen mit schonenden und minimalinvasiven Operationstechniken einen besonders gewebeschonenden Eingriff. Nach dem Einsetzen des Implantats beginnt die Einheilphase, die in der Regel zwei bis drei Monate dauert.

    Anfertigung und Einsetzen des Zahnersatzes


    In unserem zahntechnischen Labor wird während der Einheilphase Ihr individueller Zahnersatz angefertigt. Dabei achten wir besonders auf eine natürliche und ästhetische Gestaltung sowie eine optimale Funktion. Das Einsetzen des fertigen Zahnersatzes erfolgt nach einer sorgfältigen Anprobe und eventuellen Anpassungen.

    Zahnersatz für den gesamten Kiefer

    Die All-on-4 bzw. All-on-6-Behandlung ist eine innovative Methode, die es ermöglicht, alle Zähne eines Kiefers mit nur vier bis sechs Implantaten zu versorgen. Auch bei vermindertem Knochenangebot kann diese Methode häufig eine geeignete Option darstellen.

    Dr. Nemeth hält ein Zahnimplantat-Modell mit festem Zahnersatz All-on-4 in der Hand
    Dr. Korsos im Labor der Zahnarztpraxis Schärding bei der Eigenbluttherapie.

    Begleitende Behandlungsmöglichkeiten

    Für einen optimalen Behandlungsablauf setzen wir auf verschiedene unterstützende Maßnahmen. Mit der PRF-Eigenblutbehandlung wird die Gewebeheilung unterstützt. Ergänzend erfolgt eine Bestimmung der Vitamin-D-Werte, da diese für den Heilungsprozess relevant sein können.

    Die präzise, digitale Behandlungsplanung ermöglicht eine genaue Vorbereitung des Eingriffs. Während der Behandlung kommen schonende und minimalinvasive Operationstechniken zum Einsatz. Nach dem Eingriff begleiten wir Sie mit regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen durch den Heilungsprozess.

    Verhalten nach dem Eingriff

    Nach dem Eingriff können Sie sich zunächst in unserem Ruheraum erholen. Hier stellen wir Ihnen auch eine Kältekompresse zur Verfügung, die abschwellend wirkt. Für Ihre weitere Betreuung haben wir ein umfassendes Nachsorgekonzept entwickelt:
    • Wir geben Ihnen praktische Verhaltensempfehlungen für zuhause mit.
    • Wir melden uns am nächsten Tag telefonisch bei Ihnen.
    • Sie erhalten von uns einen persönlichen Ansprechpartner für Fragen nach dem Eingriff.
    • Wir vereinbaren individuelle Kontrolltermine.
    • Für den langfristigen Erhalt Ihres Implantats bieten wir Ihnen eine professionelle Reinigung an.

    Ihr Ansprechpartner für Zahnimplantate

    Dr. med. dent. Nemeth ist Ihr Ansprechpartner für Implantologie mit einem Master of Science in Oraler Implantologie und Parodontologie. In unserem praxiseigenen digitalen Labor plant er Bohrschablonen für die navigierte Implantation, um für Sie optimale funktionelle und ästhetische Ergebnisse zu erzielen.
    Zahnarzt der Zahnarztpraxis Zahnärzte K1 - Dr. Nemeth
    DGI Siegel Master of Science Orale Implantologie und Parodontologie
    Häufig gestellte Fragen

    Ihre Fragen zu Zahnimplantaten – unsere Antworten


    Was kosten Zahnimplantate?
    Manche Krankenversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Wir beraten Sie gerne zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten in unserer Praxis in Schärding.
    Wie lange dauert die Einheilphase?
    Die übliche Einheilzeit beträgt etwa 3 bis 4 Monate. Bei geeigneten Voraussetzungen kann in dieser Zeit ein provisorischer Zahnersatz getragen werden.
    Wie lange halten Zahnimplantate?
    Bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Implantate lange Zeit ihre Funktion erfüllen. Die individuelle Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab.
    Wann wird ein Knochenaufbau in Betracht gezogen?
    Die Notwendigkeit eines Knochenaufbaus lässt sich mittels moderner 3D-Diagnostik gut einschätzen. Wir besprechen mit Ihnen die Ergebnisse ausführlich.

    Weitere Leistungen für Ihre Zahngesundheit

    Parodontitisbehandlung

    Parodontitis

    Metallfreier Zahnersatz Icon

    Zahnersatz

    Mundhygiene Icon

    Mundhygiene

    Zahnentfernung Icon

    Zahnentfernung